Was dich hier erwartet
Instagram ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen, die dazu beitragen kann, geliebte Menschen zusammenzubringen. Vor allem, wenn man nicht am selben Ort wohnt, ist es schön, sich über geteilte Fotos, Stories oder Reels auf dem Laufenden zu halten. Solltest du dich jedoch aus etwaigen Gründen entscheiden dein Instagram-Konto zu löschen, kannst du dies auch in nur wenigen Schritten erledigen. Wir zeigen dir wie.
Das Wichtigste in Kürze
Was dich hier erwartet
Instagram ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen, die dazu beitragen kann, geliebte Menschen zusammenzubringen. Vor allem, wenn man nicht am selben Ort wohnt, ist es schön, sich über geteilte Fotos, Stories oder Reels auf dem Laufenden zu halten. Solltest du dich jedoch aus etwaigen Gründen entscheiden dein Instagram-Konto zu löschen, kannst du dies auch in nur wenigen Schritten erledigen. Wir zeigen dir wie.
Das Wichtigste in Kürze
Die meisten Menschen verwenden die Instagram-App auf ihrem Handy. Obwohl es sich in erster Linie um eine mobile App handelt, ermöglicht Instagram seinen Usern das Konto ebenfalls über den Browser zu löschen.
Löschvorgang über die App:
Löschvorgang über den Browser:
Du hast die Möglichkeit innerhalb der nächsten 30 Tage das Löschen des Kontos rückgängig zu machen, indem du dich nochmals anmeldest und bestätigst, dass du dein Konto doch behalten möchtest. Während dieser 30 Tage bist du jedoch auf Instagram nicht sichtbar.
Was aber, wenn du dich nicht mehr an deinen Benutzernamen oder dein Passwort erinnerst? Du kannst entweder deine persönliche Telefonnummer oder deine mit dem Konto verbundene E-Mail-Adresse eingeben. Wenn du die Zwei-Faktor-Autorisierung aktiviert hast, erhältst du entweder eine Textnachricht oder eine weitere E-Mail, um dein Passwort zurückzusetzen. Bitte ansonsten einen FreundIn, dein Profil zu besuchen und einen Screenshot deines Benutzernamens zu machen. Verwenden diesen, um dein Passwort wiederherzustellen.
Die meisten Menschen verwenden die Instagram-App auf ihrem Handy. Obwohl es sich in erster Linie um eine mobile App handelt, ermöglicht Instagram seinen Usern das Konto ebenfalls über den Browser zu löschen.
Löschvorgang über die App:
Löschvorgang über den Browser:
Du hast die Möglichkeit innerhalb der nächsten 30 Tage das Löschen des Kontos rückgängig zu machen, indem du dich nochmals anmeldest und bestätigst, dass du dein Konto doch behalten möchtest. Während dieser 30 Tage bist du jedoch auf Instagram nicht sichtbar.
Was aber, wenn du dich nicht mehr an deinen Benutzernamen oder dein Passwort erinnerst? Du kannst entweder deine persönliche Telefonnummer oder deine mit dem Konto verbundene E-Mail-Adresse eingeben. Wenn du die Zwei-Faktor-Autorisierung aktiviert hast, erhältst du entweder eine Textnachricht oder eine weitere E-Mail, um dein Passwort zurückzusetzen. Bitte ansonsten einen FreundIn, dein Profil zu besuchen und einen Screenshot deines Benutzernamens zu machen. Verwenden diesen, um dein Passwort wiederherzustellen.
Instagram bietet zwei Möglichkeiten für das Konto einer verstorbenen Person:
Natürlich gibt es noch eine dritte Möglichkeit, wenn du den Benutzernamen und das Passwort kennst. Mit den Zugangsdaten kannst du selbst das Profil löschen.
Das Konto in den Gedenkzustand versetzen
Für manche ist es etwas Besonderes, den Instagram-Account wie ein Sammelalbum aufzubewahren, weshalb Instagram eine Option zum Gedenken eingerichtet hat. Um diese Option zu aktivieren, musst du dich an Instagram wenden und eine Anfrage stellen. Du benötigst hierfür einen Todesnachweis, d. h. du musst die Todesanzeige, eine Sterbeurkunde oder einen Nachrichtenartikel einreichen. Du kontaktierst Instagram über folgendes Formular.
Das Konto löschen lassen
Nur unmittelbare Familienangehörige können die Löschung des Kontos beantragen. Auch hier musst du einen Antrag auf Löschung stellen. Zur Löschung des Kontos fordert Instagram einen Nachweis in der Form von
Es reicht, wenn du eins der drei angegebenen Dokumente einreichst. Für die Löschung des Instagram Kontos fülle dieses Formular aus.
Wenn du dein Instagram-Konto löschst, ist es für immer verschwunden, inklusive deiner Follower, Fotos und Kommentare. Du hast ebenfalls die Möglichkeit, dass dein Konto nicht sichtbar ist. Durch die Deaktivierung werden deine Fotos, Kommentare und Aktivitäten ausgeblendet. Sobald du dein Konto wieder aktivierst, erscheint es wieder – genauso wie zuvor.
Instagram bietet zwei Möglichkeiten für das Konto einer verstorbenen Person:
Natürlich gibt es noch eine dritte Möglichkeit, wenn du den Benutzernamen und das Passwort kennst. Mit den Zugangsdaten kannst du selbst das Profil löschen.
Das Konto in den Gedenkzustand versetzen
Für manche ist es etwas Besonderes, den Instagram-Account wie ein Sammelalbum aufzubewahren, weshalb Instagram eine Option zum Gedenken eingerichtet hat. Um diese Option zu aktivieren, musst du dich an Instagram wenden und eine Anfrage stellen. Du benötigst hierfür einen Todesnachweis, d. h. du musst die Todesanzeige, eine Sterbeurkunde oder einen Nachrichtenartikel einreichen. Du kontaktierst Instagram über folgendes Formular.
Das Konto löschen lassen
Nur unmittelbare Familienangehörige können die Löschung des Kontos beantragen. Auch hier musst du einen Antrag auf Löschung stellen. Zur Löschung des Kontos fordert Instagram einen Nachweis in der Form von
Es reicht, wenn du eins der drei angegebenen Dokumente einreichst. Für die Löschung des Instagram Kontos fülle dieses Formular aus.
Wenn du dein Instagram-Konto löschst, ist es für immer verschwunden, inklusive deiner Follower, Fotos und Kommentare. Du hast ebenfalls die Möglichkeit, dass dein Konto nicht sichtbar ist. Durch die Deaktivierung werden deine Fotos, Kommentare und Aktivitäten ausgeblendet. Sobald du dein Konto wieder aktivierst, erscheint es wieder – genauso wie zuvor.
Diese Ratgeber könnten ebenfalls nützlich für dich sein:
Was passiert mit meinem Facebook-Konto im Todesfall?
Was passiert mit meinem Google-Konto im Todesfall?
Wie lösche ich ein LinkedIn-Konto?
Du benötigst Unterstützung bei einem Verlust? Oder möchtest dein eigenes Lebensende planen? Registriere dich hier kostenlos und nutze unsere Tools.
Diese Ratgeber könnten ebenfalls nützlich für dich sein:
Was passiert mit meinem Facebook-Konto im Todesfall?
Was passiert mit meinem Google-Konto im Todesfall?
Wie lösche ich ein LinkedIn-Konto?
Du benötigst Unterstützung bei einem Verlust? Oder möchtest dein eigenes Lebensende planen? Registriere dich hier kostenlos und nutze unsere Tools.